Das Deutsche Reich soll sein Schutzgebiet Kiautschou in China bis zum
15. September 1914 räumen und bedingungslos an das japanische
Kaiserreich übergeben. Doch mit nur 5.000 Mann Besatzung beschließt man,
die Stadt zu verteidigen. Die Japaner beschießen und berennen die immer
kleiner werdende Zahl an Verteidigern. Bis zum 7. November halten die
tapferen Truppen stand, dann müssen sie sich der Übermacht ergeben.