Schindler, Michael: Die 7. Panzerdivision der NVA
Geschichte und Geschichten
Geschichte und Geschichten
Die 7. 
Panzerdivision der NVA war eine von zwei Panzerdivisionen der DDR. Ihre 
Truppenteile und Einheiten waren im südöstlichen Raum der Republik 
disloziert. Der Divisionsstab befand sich in Dresden.
In dem 
vorliegenden Buch erinnern sich ehemalige Angehörige des Großverbandes –
 sowohl Führungskader als auch Grundwehrdienstleistende – an persönliche
 Erlebnisse und das Geschehen in den Jahren der Existenz der 7. 
Panzerdivision – von der Indienststellung mit Vereidigung und Stiftung 
der Truppenfahne am 20. August 1956 bis zum letzten Appell zur Übergabe 
an die Bundeswehr am 2. Oktober 1990. Dabei nehmen auch die politischen 
Ereignisse, wie beispielsweise der „Prager Frühling“ 1968 und die 
turbulente Wendezeit im Herbst 1989, breiten Raum ein.
Darüber hinaus
 dokumentiert diese Chronik die Strukturen aus Personal, Technik, 
Bewaffnung und Munition der Truppenteile und Einheiten der 7. 
Panzerdivision.
372 Seiten, viele s/w. u. farb. Abb., gebunden im Großformat.

Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.