Schulze-Wegener, Guntram: Der erste Weltkrieg im Bild
Deutschland und Österreich an den Fronten 1914-1918
Deutschland und Österreich an den Fronten 1914-1918
Aus der Vielzahl der Publikationen zum Ersten Weltkrieg ragt dieser
Bildband hervor, der anhand zahlreicher unbekannter und kaum je
gezeigter Aufnahmen den Ersten Weltkrieg in allen seinen Aspekten
beleuchtet:
Nicht nur die Materialschlachten im Westen, die einen
ungeheuerlichen Blutzoll forderten und zerpflückte Mondlandschaften
hinterließen, treten ins Bild. Auch der völlig anders geartete Krieg im
Osten, wo noch Reiterattacken eine nicht unbeträchtliche Rolle spielten,
Österreich-Ungarns Kampf im Südtiroler Hochgebirge und an den
Karstfronten des Isonzo gegen Italien, der Krieg am Balkan und der
Feldzug gegen Rumänien, die Kämpfe in den Kolonien, im Nahen Osten sowie
auf See und auch der Luftkrieg werden ausführlich behandelt. Kapitel
zur Auswirkung des Krieges auf das Alltagsleben in Deutschland und
Österreich und schließlich über den Zusammenbruch in Revolten und
Revolutionen beschließen diesen umfassenden Text-Bildband im Großformat.
Der Autor:
Dr.
phil. Guntram Schulze-Wegener, Fregattenkapitän d. R., ist
Chefredakteur der Fachzeitschrift „Militär & Geschichte“. Er hat
mehrere Bücher zur deutschen Militär- und Marinegeschichte
veröffentlicht. Im Ares Verlag erschien von ihm zuletzt in
Zusammenarbeit mit dem Wehrgeschichtlichen Museum Rastatt: „Das Eiserne
Kreuz in der deutschen Geschichte“ (2012).
2014, 1. Aufl., 266 Seiten, 500 farbige Abbildungen, mit Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 23,8 x 28,7 cm, Gebunden, Deutsch
Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.